Homeoffice Realität.
Heute unterwegs mit K&S Studios . Wir drehen für BOGESTRA.
Heute könnt Ihr die Jogginghose beruhigt an lassen! Ganz ohne Angst, die Kontrolle über das eigene Leben zu verlieren. Einfach mal „schlabbern“ lassen........
Wir schwelgen in Regenmelancholie auf unserer Dachterrasse
Generation Z – Die Widerspruchsgeneration „Ich mach noch kurz ein Foto vom Strand für Instagram. Nimm mal kurz die Wodkaflasche, das Bild schaut sich safe mein Vater an.” Sara, 16 Jahre, für Instagram „Warte, ich mache noch kurz ein Foto von meiner Wodkaflasche. Geilster Spanien-Urlaub ever.” Sara, 16 Jahre, für Snapchat
Verlierer der Corona Krise Keine große Überraschung ist der Rückgang aller reisebezogenen Produkte: Koffer / Reisetasche -55% Reiseführer -39% Digitalkameras -36% Aber auch neue Anzüge/Sakkos werden vor der Laptop-Kamera nicht benötigt: -58% Quelle: GfK
Bier–Walking – ein neuer Trend? Vor kurzem habe ich mit einem ehemaligen Kunden in Berlin telefoniert. Beim Schwelgen in Erinnerungen und dem Austausch über die aktuelle Situation, sind wir auf die Probleme der Gastronomie gekommen. In diesem Zusammenhang erzählte er mir von einer Champagner-Bar am Gendarmenmarkt in Berlin. Dort treffen sich die Leute, kaufen sich 2 Gläschen Champagner und flanieren, bei gepflegter Konservation, anschließend um das Karree des Gendarmenmarktes. Einen Tag später wiederum bei einem Telefonat mit einem Bekannten, den ich längere Zeit nicht gesehen habe. Auch hier der Austausch über dies und das. Die Frage lass uns nicht so lange telefonieren, lass uns auf ein Bier treffen. Ja, aber wo? – die Gastronomie ist zu, willst Du zu mir kommen. Antwort: „Nein“ – lass uns Bierwalken. Ich: Bierwalken? Antwort: „Genau“. Jeder ein Fläschchen (Wir sind halt nicht Hauptstadt) und dann laufen wir die Einkaufsstraße rauf und runter, können in Ruhe quatschen. Keine Rede von prollig mit der Bierpulle über die Straße zu laufen, noch überraschender, wir waren wirklich nicht die einzigen
Generation Z – Die Widerspruchsgeneration Marken sind wichtig. Die Generation Z definiert sich über Brands. Zeigen, was man hat bzw. was man vorgibt zu haben. Gleichzeitig achten 81% aller 16 – 29 jährigen Online-Shopper auf den Preis.
Nostalgie Case: Coca-Cola Deckel-Bilder Egal ob Bands oder Fahrzeuge/Fortbewegungsmittel. Diese Sammel-Deckel-Bilder waren der Hype. Die Poster werden heute noch auf Ebay angeboten.
Das Fachhandwerk ist der Garant für qualitativ hochwertige Leistungen. Grohe kennt die Herausforderungen der Fachhandwerker. Grohe unterstützt sie mit Angeboten, Services, Schulungen, passende „Produkte“ und „dem offenen Ohr“ für Probleme. Gelebte Partnerschaft! Das kompromisslose Bekenntnis zur Qualität und handwerklicher Meisterleistung. Meisterwerker – unsere neue B2B-Kampagne für Grohe.
Generation Z – Die Widerspruchsgeneration Extrem kurze Aufmerksamkeitsspanne! Cool oder nicht cool wird auf Youtube in acht Sekunden entschieden. Auf Tik Tok sogar in fünf Sekunden. Nur wer die Sprache und Codes versteht, wird seine Botschaften ins Ziel bringen.
Crocs – die unkaputtbaren Schuhe Sie werden geliebt oder verachtet. 2018 bediente sich Crocs eines typischen Moves in der Schuhszene. Sie kauften verschiedene Designer ein. Unter anderen Post Melone, um Crocs zu designen. Der erste Post Melone Drop war bereits nach 10 Minuten weltweit ausverkauft und die Website crashte. Den Preis von 60 USD fand man danach nirgendwo mehr im Internet. Heute werden die Schuhe mit Preisen zwischen 400 – 800 Euro weiterverkauft.
Gelsenkirchen - 1964 die legendär gewordene Aktion der ‚Benagelung eines Klaviers` durch Günther Uecker in dem zum Ausstellungsort durch Anneliese Knorr (1918-2003) avanciertem Pianohaus Kohl.
Kick off Tour für „Made in Istria” Über 20 Präsentationen in 5 Tagen Videos, Fotostrecken, Berichte, Storys, Interviews für Social Media und die Website produziert. Angereichert mit beeindruckenden Kontakten, Geschichten, Landschaften und Produkten. Aus Bildern im Kopf werden Inhalte – gespickt mit kulinarischen Leckerbissen, die die Sinne tanzen lassen. Freut Euch auf „Made in Istria“ - to be continued.
Travis Scott Menü Dieses McDonald´s Menü erreicht mittlerweile Legendenstatus. Am 08. September twitterte McDonalds die Info, einfach beim Bestellen zu sagen „Cactus Jack send me“ (ein Spitzname von Travis Scott). Daraus wurde schnell ein TikTok-Trend. Die Kunden filmen sich, bei der Order und spielen den passenden Sound ein. Das Ganze ist inzwischen zu einem riesigen PR Hype in der jungen Zielgruppe geworden. Die Werbeposter in den McDonalds-Filialen, werden geklaut und für 100 bis 400 Euro auf Ebay verkauft. Menüs – die mit der richtigen Abhol-Nr. ausgestattet sind, werden für hohe Beträge ersteigert. Selbst Kassenbons werden schon für 1.700 $ Dollar angeboten – Voraussetzung sie haben die richtige Abhol-Nr. wie z.B. 1440 oder 1443.
82% der Verbraucher legen beim Einkauf Wert darauf, daß ihre Produkte aus der Region kommen
BtoB Kampagne für Grohe Die Meisterwerker kommen. Shooting für die neue BtoB Kampagne mit Christian Deutscher.
Seit heute bei uns im Team. Paul Südbeck. Auszubildender. Beruf: Kaufmann für Marketingkommunikation. Paul ist aber nicht nur Azubi. Er gehört zur Generation Z und lebt diesen Umstand bereits unternehmerisch. Er ist schon mit 14 Jahren in Social Media für die Generation Z eingestiegen. Heute bereits Spezialist für Tik Tok und andere Plattformen. Fachvorträge zu diesem Thema sind für ihn selbstverständlich. Willkommen im Team und viel Spaß in der Berufswelt.
Vergrößerung der Verkaufsfläche Umgesetzt im Cafe Tak Dak Nama, Penang, Malaysia.
Zeitschrift „Die Metamorphose Nr. 1“ Im Januar 1948 publizierte K O Götz (1914-2017) In Witten die erste Ausgabe seiner kleinen Zeitschrift „die Metamorphose“ unter dem Pseudonym Andre Tamm.
81% aller 16 - 29 jährigen Online Shopper achten auf den Preis - Welch eine Wertevernichtung!
Eine weitere aussterbende Spezies Erfunden/entstanden vor tausenden von Jahren. Immer weiterentwickelt, verfeinert mit neuester Technik. Ausgefallene, dem Zeitgeist angepasste, Raumdesigns haben unzählige seiner Art geprägt. Seit Monaten verstauben sie, fühlen sich einsam, sind isoliert, werden nicht mehr gebraucht. Müssen wir uns von einer weiteren Gattung aus dem Büroalltag verabschieden?
Nurt noch 17% der Jugendlichen (16 bis 18 Jahre) sind bei Facebook angemeldet
Wir sind wieder im Büro/am Arbeitsplatz. Die Eichhörnchen Rettungsaktion haben wir erfolgreich abgeschlossen.
Viva Espana. Verkaufsförderung in Bilbao. Besser - ein den Verkauf förderndes Ereignis. Mittagessen im Ladenlokal.
Nur 55%, der Befragten, wollen nach dem Shutdown in Kneipen und Restaurants gehen. Kaufneigung?
Für das Jahr 1924/25 wird die erste Folge einer neuen Zeitschrift für Kultur im Ruhrgebiet herausgegeben mit dem Namen „DER SCHACHT - westdeutsche Monatszeitschrift für Kunst, Wissenschaft und Volksbildung
37% der Befragten gaben an, keinen Urlaub zu machen.
Aus dem POS/POP wird der PoET! Viele Menschen haben bereits während des Shutdowns lokale Geschäfte und Gastronomie-Objekte unterstützt. Es wurde gekauft und gespendet! 35% der Verbraucher wollen nach der Krise verstärkt auf Marken achten, die in der Krise Engagement gezeigt und der Gesellschaft geholfen haben 40% wollen sogar Marken abstrafen, die sich in der Krise nicht fair verhalten haben. Deshalb treffen altruistisch aufgeladene Abverkaufs Programme den Zeitgeist
1985 waren Bildplatten State of the Art. Die Minolta Fachverkäufer wurden im Jahr 1985 per Bildplatte informiert, d.h. der Fotofachhandel konnte mit diesem Medium die eigenen Verkäufer schulen, um Interessenten für Minolta fachlich kompetent beraten zu können.
25% der Deutschen wollen, nach dem Lockdown, ihre Zeit in den sozialen Medien reduzieren.
Markus (AD) pflegt an seinem Schreibtisch die Erhaltung der Holzmichel Kultur. Eine wichtige Aufgabe für die deutsche Musiklandschaft und unseren Kollegen. Brian May wird es ihm danken.
300% Umsatzsteigerung konnte man 1969 noch mit Regalstoppern im LEH generieren. Eingesetzt für das Spülmittel Pril von Henkel
Die tägliche Dosis an Werebebotschaften ist, durch digitale Formate, von ca. 3.000 auf ca. 13.000 gestiegen.
Ich glaube, wir übertreiben ein wenig.........
In einer Zeit als Süßes noch analog gegessen wurde und Promotions damit Erfolge feiern konnten. Inpack Sticker – mit Garfield Motiven - in FRITT Kaustreifen erzielten 1986 ein ordentliches Absatzplus.
Geringe Markentreue. Nur 13%, der bestehenden Kunden, probieren keine neue Marke aus.
Die Binärfähigkeit unserer Arbeitsgeräte ist state of the art!
Es war einmal das Ruhrgebiet – www.zechenland.ruhr
Das Ende naht – unsere Rückkehr ins Büro – wir bereiten uns vor. Die Schreibtische sind bereits ausgestattet........
84% der Deutschen wollen beim Shoppen mit Menschen zu tun haben
Natur - Design
BOGESTRA Stammkunde Gerd ist heute für Funkspots im Studio. Vielen Dank an das K+S Team und Gerd.
Zeitreise: Die erste moderne Werbeagentur in Deutschland, Bochum, 1924
25% aller Deutschen wollen, nach dem Shutdown, ihre Zeit in den sozialen Medien reduzieren!
Künstler und Markenzeichen. Das wahrscheinlich erste Künstlerlogo hat Albrecht Dürer gestaltet. Dürers Monogramm. Für Louise Bourgeois ist Maman (die Spinne) genauso Markenzeichen, wie die Konturflasche für Coke. Verkaufsförderung für Kunst!
Herkunft, Gemeinschaft, Hilfsbereitschaft, Vertrauen, Disziplin, Leistung. Jetzt auch Kultur und Erinnerung. Nicht die schlechtesten Werte – eines anständigen Berufstandes
35% der Verbraucher wollen nach der Krise verstärkt auf Marken achten, die in der Krise Engagement gezeigt und der Gesellschaft geholfen haben
Unser Agenturleben seit 1967. Voller Freude, Spaß, Erfolg, Demut, Glück, Unverständnis, Ärger, Wut und Wahnsinn.
Plakat aus den 50er Jahren – Vorfreude jetzt! Reyn Dirksen (1924 – 1999) ca. 1950
Unsere Ruhr. Heute Morgen in Caspar David Friedrich Stimmung. Ein frühromantischer Sonnenaufgang
Extra großes Werbemittel für XXXXL-große Aufmerksamkeit
Eines unserer BOGESTRA Lieblingsmotive – leider von Corona gestoppt. #Wirbringendichhin
Was unsere Kollegen so im Homeoffice machen – heute Tomo (AD): Japanischer Getränkeautomat frisch aus der Home Manufaktur
Was unsere Kollegen so im Homeoffice machen – heute Tomo (AD): Japanischer Getränkeautomat frisch aus der Home Manufaktur
Wir verkaufen Träume – Heute im Angebot: Sommer-Frühstück mit Blick aufs Meer.
Büro ist leer. Alle sind im Home Office. In den Räumen ist es still, ganz still! Schwupps erfolgt die Übernahme der Dachterrasse.
Coronajail-Frust-Futter: Grillhähnchen, selbstgemachte Pommes frites und Sc. Béarnaise. Wir pfeifen auf die Pfunde.
Schreibtisch-Garten
Home office report with the Boss
Die Welt steht still – unsere Freundschaft nicht! ICAN Vereinigung unabhängiger Agenturen.
Home-Office - Olaf
Bei uns gibt es nicht nur Bürohunde - Forstsetzung folgt
Wenn im Ruhrgebiet die Sonne untergeht - geht das Licht an bei: Walter Dexel Farbige Lichtsäule II, 1926/73
German Design Award für das Zechenland Ruhr Malbuch von at sales
In Anbetracht der Beliebtheit und angesichts der hohen Nachfrage haben wir uns entschlossen, Katzenfoto Nr. 1 in 2020 zu posten.
Unser neuestes Mitarbeiter Motivationsprogramm: Disco - Arbeit
Erster süßer Nachmittag des Jahres

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Zollverein goes AR Unser designprämiertes Malposter „Der Ruhrpott“ zeigt sich in unserem Test 3-dimensional. Mit Hilfe von AR wird die Zeche Zollverein zum lebendigen Element auf unseren 2-dimensionalen Malposter.
Die Skulptur „Bramme für das Ruhrgebiet“, von Serra, trotzt jedem Sturm. Glück auf Schurenbachhalde.
Das erste Sonnen-Dreieck für den Bürohund
….This is Ground Control to Major Tom
You’ve really made the grade
And the papers want to know whose shirts you wear
Now it’s time to leave the capsule if you dare
„This is Major Tom to Ground Control
I’m stepping through the door
And I’m now on that desk……
Stahlschwere Not – das war gestern. Oder auch schon vorgestern
Heute genießen wir unser Revier wie es ist. Wie es uns vermacht wurde. Voller Wunder, voller Erinnerungen an die Zukunft. Leben und Arbeit verschmelzen hier heute wie damals der Stahl im Hochofen. Die Stahlschwere von gestern ist unsere neue Leichtigkeit.
Beim BOGESTRA Shooting, mit Christian Deutscher, haben wir uns unter anderem mit Bier-Bärtchen beschäftigt.
Zwei Hilfsmittel für den täglichen Einkauf und für den Bevorratungskauf.
Wir vergrößern unseren Fuhhrpark - neu im Team Forelle blau.
Erster Geburtstag im neuen Jahr. Currywurst für alle.
Das ewige Schaufenster
In Venedig, nicht in Rom. Drei Generationen Dekoelemente in einem Schaufenster. Die werbewirksame Zeitreise eines Herrenfriseurs
Ein unterhaltsames Shooting
Mit Igor – dem schönen Yogameister.
Betriebsversammlung
unserer Trocknerdienste
Kunden-Schreibtisch
mit integrierter Kaffeemaschine
Scheiße –
kein Cognac mehr da
Gerd, der VfLer
aus der Ostkurve wurde mal so richtig nass gemacht.
Planet
der gekühlten Mikroben
Toilettenschild-Rätsel
Teil 1 – F oder M?
Ein roter Punkt ...
… für Tomo.
Toilettenschild-Rätsel
Teil 2 – F oder M?
Küchen-Aussicht
Mittagessen-Aussicht-Abendessen-Aussicht-
Kaffeepausen-Aussicht-Obstsnack-Aussicht-
Nusssnack-Aussicht –
setz dich.
Unser Azubi ...
… Wochenend Fachbuch Programm
Moderne Zeiten
Unser Kalkulations-Algorithmus
Seit 1950 in Essen beheimatet.
Beste italienische Eistradition – das Handwerk lebt und schmeckt.
Wir werden den Eisgenuss auf unserer Dachterrasse erleben.
Unsere Topadressen in der Umgebung:
Essen: Casal in Essen Frohnhausen
Schreibtisch
Gegensätze